Neuigkeiten der Tafel Kassel

Danke!

19. Dezember 2024

Jährlich honoriert die Firma Kemper Systeme den besten Verbesserungsvorschlag aus den Reihen ihrer Mitarbeiter mit 1500 €.

Benjamin Fischer hat bereits zum zweiten Mal gesiegt und erneut den Betrag an die Tafel Kassel gespendet.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und Danke!

Vielen Dank für die Weihnachtspäkchen!

19. Dezember 2024

Es ist wichtig sich gegenseitig zu helfen und anderen Menschen eine Freude zu machen.

Das gilt insbesondere für die Weihnachtszeit und so führt Daimler Truck dieses Jahr wieder seine Mitarbeiteraktion „Schenk ein Päckchen“ durch. Im Mercedes-Benz Werk in Kassel packten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter knapp 150 bunte Geschenkpäckchen, die am 09. Dezember 2024 an die Tafel Kassel übergeben wurden.

v.l. Waldemar Gries (1. Vorsitzender Tafel Kassel), Maryvonne Jacq (Mercedes-Benz Werk), Annabelle Mons (Tafel Kassel), Axcel Hoffmann (Mercedes-Benz Werk) und Uwe Härmstädt(Tafel Kassel)

Auch in diesem Jahr haben Kitas, Schulen und Firmen Weihnachtspäckchen gespendet:

  • Grundschule Simmeshausen,
  • Grundschule Niedervellmar,
  • Kita Niedervellmar
  • Kita Vellmar-West
  • Kita Rennfüchse
  • Klasse 1a der HG
  • Kita Fröbelseminar
  • Firma Benderoth
  • Firma Stroer
  • Drogerie Müller

Für die vielen Lebensmittelspenden danken wir der Ernst-Leinius-Schule und der Grundschule Harleshausen.

Willkommen im Team!

7. Oktober 2024

Seit September 2024 unterstützen zwei junge Leute die Arbeit der Tafel Kassel: Lene und Étienne haben ihren Bundesfreiwilligendienst angetreten.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Benefizlauf für die Tafel Kassel

3. Juni 2024

Am Freitag vor Pfingsten führte die Belegschaft der Firma RHEINMETALL in Kassel ihren zweiten Benefizlauf durch. Bei trockenem Wetter drehten etwa 200 Frauen und Männer ihre Runden auf dem Werksgelände. Ihr großer Einsatz erbrachte insgesamt eine Spende von 3000€ für die Arbeit der Tafel Kassel, die der Vorsitzende Waldemar Gries entgegennahm. Vielen Dank!

Lehramtsstudenten der Universität Kassel setzen sich intensiv mit dem SDG 2 „Kein Hunger“ auseinander und besuchen die Tafel

23. Mai 2024

Wir sind Lehramtsstudenten der Universität Kassel und setzen uns im Fach Arbeitslehre im Seminar „Ausgewählte Aspekte der Sozioökologie“ intensiv mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) auseinander. Dabei haben wir uns insbesondere für SDG 2 „Kein Hunger“ entschieden. In diesem Zusammenhang haben wir die Tafel besucht, da deren Arbeit und die Ziele von SDG 2 eng miteinander verbunden sind. Die Tafel trägt dazu bei, Hunger zu bekämpfen und eine gerechte Lebensmittelverteilung zu fördern. Durch unseren Besuch konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen und die Bedeutung dieser wichtigen Einrichtung für die Gesellschft noch besser verstehen.

Wir möchten uns auch ganz herzlich bei Frau Schmucker-Hilfer für ihre Zeit und Unterstützung bedanken.

Die Herrenwandergruppe 1 des HWGV spendet für die Tafel Kassel

15. Februar 2024

links: Willi Ankermann, mitte: Waldemar Gries, rechts: Heinz-Dieter Olbrich

Jeden Donnerstag unternimmt die Herrenwandergruppe 1 des Hessisch-Waldeckschen Gebirgsvereins geführte Wanderungen durch die schöne nordhessische Natur.

Eine solidarische Gruppe mit viel Verständnis auch für gesellschaftliche Probleme. So war es uns ein Anliegen nach gestiegenen Lebensmittelpreisen, verursacht durch Inflation, Betroffenen Hilfe zu gewähren, indem wir jeweils den Wanderbeitrag für Dezember 2022 und 2023 der Tafel Kassel spendeten.

Mit unserem Kassenwart der Herrenwandergruppe 1, Willi Ankermann und den Vorsitzenden des Sozialausschusses des HWGV, Heinz-Dieter Olbrich, konnten wir dem Vorstand der Tafel Kassel die Spende übergeben und uns über die ehrenamtliche Arbeit der Tafel Informieren.

Kassel 12.02.2024

Heinz-Dieter Olbrich

Kindergärten, Schulen und Firmen haben wieder fleißig gesammelt und gepackt

21. Dezember 2023

Viele fleißige Hände haben auch in diesem Jahr zahlreiche Weihachtspäckchen liebevoll verpackt wie hier die Kinder vom Kindergottesdienst der Kirche Kirchditmold 

Kindergärten, Schulen und Firmen haben wieder fleißig gesammelt und gepackt , so dass wir jedem der fast 900 Kinder der Tafel Kassel ein Geschenk überreichen konnten.

Herzlichen Dank an

  • Kindergarten Rennfüchse
  • Grundschule Simmershausen
  • SV der Albert-Schweitzer-Schule
  • Fröbel-Seminar
  • Kassel-Steuer-Team
  • Bau Real
  • Raiffeisen
  • Stroer
  • Daimler Truck

Ein herzliches Dankeschön  für die Lebensmittelspenden geht an die

  • Ernst-Leinius-Schule Kassel und die Söhreschule Lohfelden

Dank an die evangelischen Lukaskirche

12. Oktober 2023

Pfarrer Björn Henkel von der evangelischen Lukaskirche hatte seine Gemeinde um haltbare Lebensmittel für die Tafel gebeten. Zum Erntedankgottesdienst am 1. Oktober waren die zahlreichen Spenden liebevoll um den Altar aufgebaut.

Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer!

Foto v.l.: Pfarrer Björn Henkel, Helga Schmucker-Hilfer (Tafel Kassel) und die Küster Peter Sillig und Claudia Meyer

Vielen Dank an die Krombacher Brauerei!

15. Juni 2023

Auch in diesem Jahr hat die Krombacher Brauerei Geld für soziale Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Auf Initiative unseres Fahrers Horst Thiemann erhielt die Tafel Kassel 2.500 €, die vom Gebietsleiter Christoph Schneehain überreicht wurden.

Herzlichen Dank!

Danke für euer Engagement!

14. Juni 2023

Auf der Jahreshauptversammlung wurden wieder ehrenamliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt:

v.l. Vorsitzender Waldemar Gries, Uta Layda (10 Jahre), Gerlinde Reusch-Wichmann (5.Jahre(, Hans Joachim Noll (15 Jahre), C.P. (10 Jahre), Werner Kibbhen (5 Jahre)

Herzlichen Glückwunsch und danke für euer Engagement!

Jetzt helfen!

Sie möchten an unsere Tafel spenden? Dafür können Sie ganz einfach den folgenden PayPal Button nutzen: 

Kein PayPal? Kein Problem. Hier erfahren Sie, wie Sie auf anderem Wege helfen können: Seite aufrufen.

Tafel Kassel e.V.
Holländische Straße 141
34127 Kassel

Tel. 05 61-2 30 03
Fax 05 61-2 30 04

sekretariat@tafelkassel.de

Bankverbindung:
Kasseler Sparkasse
IBAN: DE43 5205 0353 0200 0021 09
BIC: HELADEF1KAS

Mitglied der Tafel Deutschland e.V.
Mitglied im Landesverband der Tafel in Hessen e.V.

Anfahrtsskizze Google Map

Telefonische Erreichbarkeit:
05 61 - 2 30 03
Montag – Freitag 7.30 Uhr – 15.00 Uhr

Persönlich:

Dienstag-Donnerstag:
9.30 Uhr – 12.00 Uhr

Freitags:
9.30 Uhr – 11.45 Uhr und
14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Anmeldungen nur am Vormittag möglich!